Generalversammlung bestätigt drei Vorstandskandidaten im Amt
Am 10. November fand nach der Heiligen Messe die jährliche Generalversammlung unserer Erzbruderschaft statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung standen neben dem Beschluss über die Aufnahme von 14 neuen Erzschwestern und Erzbrüdern auch die Neuwahlen einiger Vorstandsämter der Erzbruderschaft an. Einstimmig wurden sowohl Franco Reale als Camerlengo sowie Franziska Dörr als Vize-Camerlengo in den höchsten Wahlämtern der Erzbruderschaft sowie Dr. Albrecht Weiland als Rat bestätigt.
Die Generalversammlung würdigte damit das große Engagement für die Stärkung der bisherigen Strukturen wie Priesterkolleg und Römisches Institut der Görres Gesellschaft und zugleich für die begonnene innere und strukturelle Erneuerung des Campo Santo Teutonico. Der Camerlengo bedankte sich im Namen des Vorstandes für das große Vertrauen und betonte, dass die hohe Zahl der Neuaufnahmen das wachsende Interesse an diesem besonderen Ort der Spiritualität und Wissenschaft unterstreiche und das Ergebnis einer stetigen Öffnung auf dem Weg zum Forum Campo Santo Teutonico hin, d.h. zum Ort der Begegnung und des Dialogs, zwischen Gesellschaft und Weltkirche sei. Damit leiste der Campo Santo Teutonico einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und für ihre Verständigung. Zugleich wurde die finanzielle Unterstützung von Projekten beschlossen, die unseren Hilfebedürftigen und älteren Mitgliedern zugutekommen werden.
Neben den aktuellen Themen wurde auch der verstorbenen Mitglieder gedacht und sowohl der Rechenschaftsbericht des Vorstandes als auch der Rückblick auf die Veranstaltungen ließ das Jahr Revue passieren.