Die Erzbruderschaft trauert um Papst Franziskus
Mit großer Trauer haben wir die Nachricht von der Heimkehr Papst Franziskus’ in das Haus des Vaters erhalten. Die Nachricht erreichte den Campo Santo Teutonico während der Ostermontagsmesse, kurz vor der Kommunionfeier. Unser Erzbruder Kardinal Kurt Koch, der der Messe vorstand, überbrachte die traurige Mitteilung nach dem Schlussgebet an die Gottesdienstteilnehmer und gemeinsam beteten wir ein Vaterunser, „Gegrüßet seist Du Maria“ sowie ein „Ehre sei dem Vater“.
Papst Franziskus’ Wirken war geprägt von Bescheidenheit, Klarheit und einer tiefen Menschlichkeit. Sein Leben und sein Pontifikat standen im Dienst der Armen und des Friedens.
Der Campo Santo Teutonico war Papst Franziskus stets besonders verbunden. Zuletzt besuchte er unseren Friedhof am 2. November 2022, dem Allerseelentag. Nach der Messe für die verstorbenen Kardinäle und Bischöfe in der Petersbasilika zog er sich zu einem stillen Gebet zu uns auf den Friedhof zurück, segnete die Gräber und verweilte in ehrfürchtiger Andacht. Bereits am Allerseelentag 2020 feierte Papst Franziskus die Messe zum Gedenken an die Verstorbenen in unserer Erzbruderschaftskirche.
In tiefer Dankbarkeit für sein Pontifikat als Diener des Herrn und für seinen unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit und Versöhnung in der Welt sind wir als Erzbruderschaft und Kollegsgemeinschaft am Campo Santo Teutonico in diesen Tagen im Gebet mit ihm verbunden.
Requiescat in pace.