Neuer Rektor am Campo Santo Teutonico: Prälat Dr. Peter Klasvogt übernimmt Amt zum 15. Juni 2025

Print Mail Pdf

Neuer Rektor am CST

Nach über einem Jahr Vakanz hat der Campo Santo Teutonico im Vatikan einen neuen Rektor: Zum 15. Juni 2025 wurde Prälat Dr. Peter Klasvogt durch den Vatikan ernannt. Mit seinem Amtsantritt wird Prälat Klasvogt Rektor unserer Erzbruderschaft zur Schmerzhaften Muttergottes und somit auch unseres Päpstlichen Priesterkollegs am Campo Santo Teutonico.

Prälat Klasvogt (Foto: Kommende Dortmund), geboren 1957 in Herford, ist Priester des Erzbistums Paderborn. Nach Studien der Katholischen Theologie und Philosophie in Paderborn, Jerusalem und Augsburg wurde er 1984 zum Priester geweiht. Seine langjährige Erfahrung in der Priesterausbildung – unter anderem als Regens des Paderborner Priesterseminars – sowie seine Leitungstätigkeit an der Katholischen Akademie Schwerte und am Sozialinstitut Kommende in Dortmund prädestinieren ihn für seine neue Aufgabe in Rom.

„Ich danke für das ausgesprochene Vertrauen und freue mich auf die neue Aufgabe als Rektor der Erzbruderschaft wie des Priesterkollegs“, sagte Prälat Klasvogt anlässlich seiner Ernennung. „Mir ist es ein Anliegen, die Tradition des Campo Santo als Ort deutscher Geschichte fortzuführen und mich dafür einzusetzen, dass diese einmalige Begegnungsstätte im Schatten von St. Peter auch in Zukunft ihrer Aufgabe als geistliches und kulturelles Zentrum gerecht wird.“

Die Erzbruderschaft begrüßt die Ernennung mit großer Freude.: „Wir freuen uns, dass wir mit Prälat Klasvogt einen in der Leitung kirchlicher Bildungs- und Tagungshäuser sehr erfahrenen Kandidaten gewinnen konnten“, betont unser Camerlengo Franco Reale. „Bereits in den ersten Begegnungen hat er großes Interesse und ein feines Gespür für die spirituelle Tiefe und historische Bedeutung dieses besonderen Ortes – ebenso wie für die pastoralen Anliegen unserer Erzbruderschaft gezeigt. Wir sind überzeugt, dass dies beste Voraussetzungen dafür sind, den Campo Santo Teutonico gemeinsam in eine gute und zukunftsfähige Richtung zu führen und heißen ihn herzlich in unserer Mitte willkommen“.

Der Termin für die Einführung wird frühzeitig auch an dieser Stelle bekanntgegeben.