Festakt zur Aufstellung des Cranach-Triegel-Retabels aus dem Naumburger Dom am Campo Santo Teutonico
Am 02. November 2025 um 17 Uhr wird unsere Erzbruderschaftskirche S. Maria della Pietà in ökumenischer Verbundenheit mit den Vereinigten Domstiftern zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz das weithin bekannte Marien-Retabel von Lucas Cranach d. Ä. und Michael Triegel aus dem Naumburger Dom gastfreundschaftlich aufnehmen.
Für die Dauer von zwei Jahren wird der 1519 von Cranach d.Ä. geschaffene Wandelaltar - dessen Mitteltafel im Bildersturm des 16. Jahrhunderts verloren ging und 2022 von dem Leipziger Künstler Michael Triegel neu gestaltet wurde - in einen lebendigen Dialog mit unserem bedeutenden, auf das Jahr 1503 datierten Renaissance-Polyptychon treten.
Der Campo Santo Teutonico wird damit erneut zu einem Ort des grenzüberschreitenden Austauschs und der kreativen Spannung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Bewahrung und Erneuerung, zwischen Glauben und Kultur - getragen vom Geist eines gemeinsamen europäischen Erbes. Näheres zum Programm des Festaktes können Sie der Einladung entnehmen, die Sie weiter unten einsehen können. Im Anschluss lädt die Erzbruderschaft zu einem Empfang in der Aula Benedikt XVI. ein.


